Gesellschaft für Ethik -
  • Home
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
  • WAS WIR TUN
    • Aktivitäten
      • Vorträge
      • Festveranstaltungen
      • Soziales Engagement
    • Themen
      • Altruismus
      • Frauenrechte
      • Gesellschaft & Ethik
      • Literatur & Ethik
      • Medizin & Ethik
      • Motivation
      • Musik & Ethik
    • Themen
      • Philosophie & Ethik
      • Practicing Ethics
      • Psyche & Ethik
      • Recht & Ethik
      • Religion & Ethik
      • Wissenschaft & Ethik
      • Wirtschaft & Ethik
    • Aktuelle Themen
      • Menschlichkeit in Zeiten von COVID-19
      • Entwicklung von Empathie und Altruismus bei Kindern – Interview mit Univ.-Prof. Dr. Stefanie Höhl
  • Presse
    • Entwicklung von Empathie und Altruismus bei Kindern – Interview mit Univ.-Prof. Dr. Stefanie Höhl
      Entwicklung von Empathie und Altruismus bei Kindern – Interview mit Univ.-Prof. Dr. Stefanie Höhl
    • Die Rolle des Humors in Krisensituationen
      Die Rolle des Humors in Krisensituationen
    • The Sacred Lute – The Art of Ostad Elahi
      The Sacred Lute – The Art of Ostad Elahi
ao.Univ.Prof. Dr. Anita Mayer-Hirzberger

ao.Univ.Prof. Dr. Anita Mayer-Hirzberger

Professorin für Historische Musikwissenschaft an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien am Institut für Analyse, Theorie und Geschichte der Musik

Practicing Ethics27 September 2018

Das Herrschsüchtige Selbst: Perspektivenwechsel in der Praxis der Ethik

Von ao.Univ.Prof. Dr. Anita Mayer-Hirzberger

Festveranstaltung am 27. September 2018 im Festsaal des Palais Eschenbach mit dem Titel: „Das Herrschsüchtige Selbst: Perspektivenwechsel in der Praxis der Ethik“ Moderation des…

Mehr
Practicing Ethics25 September 2017

The Divine Footsteps in Practicing Ethics – Die Spuren des Göttlichen

Von ao.Univ.Prof. Dr. Anita Mayer-Hirzberger

Festveranstaltung am 25. September 2017 im Kleinen Festsaal der Universität Wien mit dem Titel: „The Divine Footsteps in Practicing Ethics – Die Spuren des…

Mehr
Practicing Ethics24 September 2015

PRACTICING ETHICS III
There are two things on which my time was well spent,
the tanbur and ethical practice. (Ostad Elahi)

Von ao.Univ.Prof. Dr. Anita Mayer-Hirzberger

Festveranstaltung am 24. September 2015 anlässlich des 120. Geburtstages des Philosophen, Richters und Musikers Ostad Elahi (1895-1974) im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften…

Mehr
Musik & Ethik29 Mai 2015

„Mundus imaginalis“
Musik als Medium in eine spirituelle Welt

Von ao.Univ.Prof. Dr. Anita Mayer-Hirzberger

Der außergewöhnliche Richter Nur Ali Elahi (Ostad Elahi) wird nicht nur als Philosoph und spiritueller Lehrer beschrieben, sondern auch als musikalischer Meister. Schon als…

Mehr
Musik & Ethik14 März 2014

Mut und Demut
Über musizierende und komponierende Frauen

Von ao.Univ.Prof. Dr. Anita Mayer-Hirzberger

Die im kurdischen Gebiet des Iran geborene Philosophin und Philanthropin Malek Jan Nemati beschritt voller Mut, aber auch in Demut ihren Weg in einer…

Mehr
Musik & Ethik12 Oktober 2012

„The Power of Music“
Gedanken über die Wirkung von Musik

Von ao.Univ.Prof. Dr. Anita Mayer-Hirzberger

Der Richter und Mystiker Nur Ali Elahi wurde auch wegen seiner musikalischen Fertigkeiten als „Ostad“(Meister) angesehen. Menschen, die ihn spielen gehört haben, berichteten von…

Mehr
Altruismus9 September 2011

Altruismus II
Empathie als Grundstein der Ethik

Von ao.Univ.Prof. Dr. Anita Mayer-Hirzberger

Festveranstaltung anlässlich des 116. Geburtstages von Ostad Elahi (Philosoph, Richter und Musiker – 1895-1974) im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zum Thema „Altruismus…

Mehr
Musik & Ethik10 September 2009

Himmlische Laute
Musik als Band zwischen Seele und Ursprung

Von ao.Univ.Prof. Dr. Anita Mayer-Hirzberger

Festveranstaltung zum 114. Geburtstag von Ostad Elahi (Philosoph, Richter und Musiker – 1895-1974) im Bassano-Saal des Kunsthistorischen Museums Begrüßung und Einleitung über Leben und…

Mehr

Mitwirkende

Anita Mayer-Hirzberger, Bettina Mantz, Melitta Schubert, Elisabeth Tichy-Fisslberger, Markus Gerhold, Pascale Vayer, Erich Fenninger, Franz-Joseph Huainigg, Heidi Burkhart, Holger Greif, Lilly Sucharipa, Nadjma Yassari, Maria Harmer, Martin Poltrum, Ruth Baumann-Hölzle, Eugen Freund, Gabriele Heinisch-Hosek, Gesellschaft für Ethik, Heinrich Steinhagen, Gunther Gruber, Inge Balac, Werner Pelinka, Hannelore Veit, Klaus Malle, Martin Güttl, Matthias Memminger, Andrea Mautz, Barbara Prammer, Margit Harrich, Marianne Hengl, Marietheres Frauendorfer, Andrea Harrich, Monica Culen, Peter Sellars, Roland Mader, Michael Musalek, Alexander Meng, Erika Schuchardt, Markus Metka, Helmut Lethen, Michael Jahn, Johannes Huber, Andreas Külzer, Christian Popow, Raimund Jakesz, Ernst Wolner, Eva R. Porras, Gerhard Schuhmann, Linda Pelzmann, Manfred Moser, Walter Tschugguel, Gernot Gruber, Sigrid Jalkotzy-Deger, Stefanie Höhl

  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

Newsletter




© 2000 - 2019 Gesellschaft für Ethik. Alle Rechte vorbehalten.
Zum Anfang
Wir verwenden Cookies, um ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Vorsicht - Gefälschte Spendenaufrufe!

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben einen Hinweis bekommen, dass Briefe mit Spendenaufrufen für die Gesellschaft für Ethik im Umlauf sein könnten.
Die Gesellschaft für Ethik hat niemals Spendenaufrufe per Brief oder Mail versandt, und falls solche Schreiben im Umlauf sind, wären diese in betrügerischer Absicht gefälscht.

Falls Sie so ein Schreiben erhalten, bitten wir Sie dringend, uns zu verständigen, das Schreiben aufzubewahren und uns zu übermitteln (allenfalls auch per Handy-Foto), damit wir die Behörden einschalten können.

Vielen Dank!
Ihre Gesellschaft für Ethik