Gesellschaft für Ethik -
  • Home
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
  • WAS WIR TUN
    • Aktivitäten
      • Vorträge
      • Festveranstaltungen
      • Soziales Engagement
    • Themen
      • Altruismus
      • Frauenrechte
      • Gesellschaft & Ethik
      • Literatur & Ethik
      • Medizin & Ethik
      • Motivation
      • Musik & Ethik
    • Themen
      • Philosophie & Ethik
      • Practicing Ethics
      • Psyche & Ethik
      • Recht & Ethik
      • Religion & Ethik
      • Wissenschaft & Ethik
      • Wirtschaft & Ethik
    • Aktuelle Themen
      • Menschlichkeit in Zeiten von COVID-19
      • Entwicklung von Empathie und Altruismus bei Kindern – Interview mit Univ.-Prof. Dr. Stefanie Höhl
  • Presse
    • Entwicklung von Empathie und Altruismus bei Kindern – Interview mit Univ.-Prof. Dr. Stefanie Höhl
      Entwicklung von Empathie und Altruismus bei Kindern – Interview mit Univ.-Prof. Dr. Stefanie Höhl
    • Die Rolle des Humors in Krisensituationen
      Die Rolle des Humors in Krisensituationen
    • The Sacred Lute – The Art of Ostad Elahi
      The Sacred Lute – The Art of Ostad Elahi
Dipl. Ing. Pascale Vayer

Dipl. Ing. Pascale Vayer

Obfrau von "kleine herzen" - Verein zur Unterstützung von Kindern aus wirtschaftlich benachteiligten Ländern

Motivation, Soziales Engagement12 Juni 2012

Kinder aus dem Waisenhaus von Vorontsovo

Von Dipl. Ing. Pascale Vayer

Von 12. bis 28. Juni 2012 hat kleine herzen (Verein zur Unterstützung von Kindern aus wirtschaftlich benachteiligten Ländern) für fünf Kinder aus dem Waisenhaus…

Mehr
Frauenrechte22 Februar 2012

„DAS LEBEN IST NICHT KURZ, NUR UNSERE TAGE SIND GEZÄHLT“
Malak Jan Nematis Beitrag zu den Frauenrechten im 21. Jahrhundert

Von Dipl. Ing. Pascale Vayer

Festveranstaltung am 22. Februar 2012 anlässlich des Internationalen Frauentages im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften mit dem Titel: „DAS LEBEN IST NICHT KURZ,…

Mehr
Frauenrechte18 Februar 2011

Die Rolle der Frau im 21. Jahrhundert aus der Sicht der Ethik

Von Dipl. Ing. Pascale Vayer

Was haben wir erreicht? Wo stehen wir heute? Sind wir am richtigen Weg? Was ist ethisch richtig? Was ist noch zu tun? Was können wir…

Mehr
Motivation19 Oktober 2009

Glücklichsein mit Ethik

Von Dipl. Ing. Pascale Vayer

Wer will nicht glücklich sein? Jeder will es, doch schaffen es so wenige Menschen. Besonders in den entwickelten Industriestaaten, wo im Allgemeinen die Lebensbedingungen…

Mehr
Philosophie & Ethik10 September 2008

Ostad Elahi: Facetten eines außergewöhnlichen Lebens

Von Dipl. Ing. Pascale Vayer

Festliche Gedenkveranstaltung anlässlich des 113. Geburtstages des Philosophen, Musikers und Richters Ostad Elahi (1895-1974) Mag. Dr. W. Pelinka Musikwissenschaftler H. Steinhagen, MBA Ehemaliger Präses…

Mehr
Philosophie & Ethik8 September 2007

Podiumsdiskussion im Gedenken an den
Geburtstag des Philosophen Ostad Elahi (1895-1974)

Von Dipl. Ing. Pascale Vayer

Am 8. September 2007 trafen einander im Festsaal des SAS-Hotels in Wien zur Feier des 112. Geburtstages von Ostad Elahi namhafte Persönlichkeiten auf Einladung…

Mehr
Motivation19 Mai 2006

Auslandsadoption und Ethik

Von Dipl. Ing. Pascale Vayer

Die Zahl der im Ausland adoptierten Kinder ist im Steigen. Die Herkunftsländer der Kinder sind in Asien, Afrika, Osteuropa und Mittel- und Südamerika und…

Mehr

Mitwirkende

Anita Mayer-Hirzberger, Bettina Mantz, Melitta Schubert, Elisabeth Tichy-Fisslberger, Markus Gerhold, Pascale Vayer, Erich Fenninger, Franz-Joseph Huainigg, Heidi Burkhart, Holger Greif, Lilly Sucharipa, Nadjma Yassari, Maria Harmer, Martin Poltrum, Ruth Baumann-Hölzle, Eugen Freund, Gabriele Heinisch-Hosek, Gesellschaft für Ethik, Heinrich Steinhagen, Gunther Gruber, Inge Balac, Werner Pelinka, Hannelore Veit, Klaus Malle, Martin Güttl, Matthias Memminger, Andrea Mautz, Barbara Prammer, Margit Harrich, Marianne Hengl, Marietheres Frauendorfer, Andrea Harrich, Monica Culen, Peter Sellars, Roland Mader, Michael Musalek, Alexander Meng, Erika Schuchardt, Markus Metka, Helmut Lethen, Michael Jahn, Johannes Huber, Andreas Külzer, Christian Popow, Raimund Jakesz, Ernst Wolner, Eva R. Porras, Gerhard Schuhmann, Linda Pelzmann, Manfred Moser, Walter Tschugguel, Gernot Gruber, Sigrid Jalkotzy-Deger, Stefanie Höhl

  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

Newsletter




© 2000 - 2019 Gesellschaft für Ethik. Alle Rechte vorbehalten.
Zum Anfang