
DIE PRAXIS DER MENSCHLICHKEIT: EINE KUNST IN WORT UND TAT
Festveranstaltung am 25. September 2019 im Kleinen Festsaal der Universität Wien mit dem Titel: „Die Praxis der Menschlichkeit: Eine Kunst in Wort und Tat”…
Festveranstaltung am 25. September 2019 im Kleinen Festsaal der Universität Wien mit dem Titel: „Die Praxis der Menschlichkeit: Eine Kunst in Wort und Tat”…
Festveranstaltung am 27. September 2018 im Festsaal des Palais Eschenbach mit dem Titel: „Das Herrschsüchtige Selbst: Perspektivenwechsel in der Praxis der Ethik” Moderation des…
Festveranstaltung am 25. September 2017 im Kleinen Festsaal der Universität Wien mit dem Titel: “The Divine Footsteps in Practicing Ethics – Die Spuren des…
Wie lebe ich Menschlichkeit in einer digitalen Welt? Abhängig von Likes? In einer Welt in der fast ausschließlich über digitale Medien kommuniziert wird, wo…
Monica Culen wird zuerst versuchen den Spuren des Menschseins und der Menschlichkeit zu folgen und dann von eigenen Erfahrungen aus der Praxis der Menschlichkeit…
Es ist vergleichbar mit einem Dämon, der in jedem Menschen schlummert. (Ostad Elahi) Laut Prof. Dr. Bahram Elahi ist das Herrschsüchtige Selbst “eine hyperaktive…