Gesellschaft für Ethik -
  • Home
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
  • WAS WIR TUN
    • Aktivitäten
      • Vorträge
      • Festveranstaltungen
      • Soziales Engagement
    • Themen
      • Altruismus
      • Frauenrechte
      • Gesellschaft & Ethik
      • Literatur & Ethik
      • Medizin & Ethik
      • Motivation
      • Musik & Ethik
    • Themen
      • Philosophie & Ethik
      • Practicing Ethics
      • Psyche & Ethik
      • Recht & Ethik
      • Religion & Ethik
      • Wissenschaft & Ethik
      • Wirtschaft & Ethik
    • Aktuelle Themen
      • Menschlichkeit in Zeiten von COVID-19
      • Entwicklung von Empathie und Altruismus bei Kindern – Interview mit Univ.-Prof. Dr. Stefanie Höhl
  • Presse
    • Entwicklung von Empathie und Altruismus bei Kindern – Interview mit Univ.-Prof. Dr. Stefanie Höhl
      Entwicklung von Empathie und Altruismus bei Kindern – Interview mit Univ.-Prof. Dr. Stefanie Höhl
    • Die Rolle des Humors in Krisensituationen
      Die Rolle des Humors in Krisensituationen
    • The Sacred Lute – The Art of Ostad Elahi
      The Sacred Lute – The Art of Ostad Elahi
Univ. Prof. Dr. Christian Popow

Univ. Prof. Dr. Christian Popow

Facharzt für Kinder- u. Jugendheilkunde und für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Univ. Klinik f. Kinder- u. Jugendpsychiatrie, Medizin. Universität Wien

Altruismus4 März 2016

PRACTICING ALTRUISM – DIE GOLDENE REGEL

Von Univ. Prof. Dr. Christian Popow

Die auf Europa zurollende Flüchtlingswelle stellt jeden Einzelnen vor schwierige persönliche Entscheidungen. In einem auch von den Medien unterstützten Angst- und Bedrohungsszenario kann die…

Mehr
Altruismus27 Februar 2015

Liebe ist die Wurzel von allem.
Alles, was man hat, verfällt, wenn diese Wurzel faul ist.
(Ostad Elahi)

Von Univ. Prof. Dr. Christian Popow

Der Vortrag befasst sich einerseits mit den Bedingungen der Sozialisiation von Kindern und Jugendlichen, ausgehend vom Bindungsverhalten und der Affektregulation sowie dem Einfluss von…

Mehr
Medizin & Ethik, Practicing Ethics21 Februar 2014

PRACTICING ETHICS
Wer sein Kind gut erzieht, kann auch ein Land regieren

Von Univ. Prof. Dr. Christian Popow

Dieser Satz von Ostad Elahi ist Ausgangspunkt einer Analyse der Voraussetzungen und Eigenschaften von Erziehenden und Politikern, verschiedener historischer und aktueller Theorien zur Kindererziehung…

Mehr
Medizin & Ethik15 Februar 2013

Verantwortung des Einzelnen und der Gesellschaft
für Kinder und Jugendliche
mit Behinderungen und psychischen Problemen

Von Univ. Prof. Dr. Christian Popow

Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und psychischen Problemen, immerhin 14-20% aller Kinder, erhalten in Österreich nicht die medizinische Unterstützung, die sie benötigen würden, weil…

Mehr

Mitwirkende

Anita Mayer-Hirzberger, Bettina Mantz, Melitta Schubert, Elisabeth Tichy-Fisslberger, Markus Gerhold, Pascale Vayer, Erich Fenninger, Franz-Joseph Huainigg, Heidi Burkhart, Holger Greif, Lilly Sucharipa, Nadjma Yassari, Maria Harmer, Martin Poltrum, Ruth Baumann-Hölzle, Eugen Freund, Gabriele Heinisch-Hosek, Gesellschaft für Ethik, Heinrich Steinhagen, Gunther Gruber, Inge Balac, Werner Pelinka, Hannelore Veit, Klaus Malle, Martin Güttl, Matthias Memminger, Andrea Mautz, Barbara Prammer, Margit Harrich, Marianne Hengl, Marietheres Frauendorfer, Andrea Harrich, Monica Culen, Peter Sellars, Roland Mader, Michael Musalek, Alexander Meng, Erika Schuchardt, Markus Metka, Helmut Lethen, Michael Jahn, Johannes Huber, Andreas Külzer, Christian Popow, Raimund Jakesz, Ernst Wolner, Eva R. Porras, Gerhard Schuhmann, Linda Pelzmann, Manfred Moser, Walter Tschugguel, Gernot Gruber, Sigrid Jalkotzy-Deger, Stefanie Höhl

  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

Newsletter




© 2000 - 2019 Gesellschaft für Ethik. Alle Rechte vorbehalten.
Zum Anfang