DIE PRAXIS DER MENSCHLICHKEIT: EINE KUNST IN WORT UND TAT
Festveranstaltung am 25. September 2019 im Kleinen Festsaal der Universität Wien mit dem Titel: „Die Praxis der Menschlichkeit: Eine Kunst in Wort und Tat“…
Mehr
Festveranstaltung am 25. September 2019 im Kleinen Festsaal der Universität Wien mit dem Titel: „Die Praxis der Menschlichkeit: Eine Kunst in Wort und Tat“…
Mehr
Festveranstaltung am 27. September 2018 im Festsaal des Palais Eschenbach mit dem Titel: „Das Herrschsüchtige Selbst: Perspektivenwechsel in der Praxis der Ethik“ Moderation des…
Mehr
Festveranstaltung am 25. September 2017 im Kleinen Festsaal der Universität Wien mit dem Titel: „The Divine Footsteps in Practicing Ethics – Die Spuren des…
Mehr
Festveranstaltung am 24. September 2015 anlässlich des 120. Geburtstages des Philosophen, Richters und Musikers Ostad Elahi (1895-1974) im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften…
Mehr
Es gibt kaum einen Satz, der für einen Richter in seinem Kampf ums Recht besser wäre als der Satz von Ostad Elahi, der ja…
Mehr
Festveranstaltung am 25. September 2014 anlässlich des 119. Geburtstages des Philosophen, Richters und Musikers Ostad Elahi (1895-1974) im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften…
Mehr
Dieser Satz von Ostad Elahi ist Ausgangspunkt einer Analyse der Voraussetzungen und Eigenschaften von Erziehenden und Politikern, verschiedener historischer und aktueller Theorien zur Kindererziehung…
Mehr
Everywhere there is a life worth living and each life can be lived more fully; but the first life we have to love is…
Mehr
Festveranstaltung am 26. September 2013 anlässlich des 118. Geburtstages des Philosophen, Richters und Musikers Ostad Elahi (1895-1974) im Kunsthistorischen Museum Wien mit dem Titel:…
Mehr