Begegnung mit dem Schicksaldie Rolle von Intentionen, Gedanken & Taten
„Ich will dem Schicksal in den Rachen greifen, ganz niederbeugen soll es mich nicht“ Ludwig van Beethoven Dass Lebens-Krisen zu Lebens-Chancen werden, wird nicht…
Mehr
„Ich will dem Schicksal in den Rachen greifen, ganz niederbeugen soll es mich nicht“ Ludwig van Beethoven Dass Lebens-Krisen zu Lebens-Chancen werden, wird nicht…
Mehr
Alle Menschen sind mit den gleichen Rechten geboren. Unabhängig von Geschlecht, Alter, Hautfarbe, nationaler oder sozialer Herkunft steht jedem Menschen ein Anspruch auf die…
Mehr
The establishment of a set of Rules of Ethics is ordinarily a legitimate aspect of a competitive and representative society and its government which…
Mehr
In den Kulturwissenschaften hat die Entdeckung der ‚Spiegelneuronen‘ durch die Neurowissenschaften zu interessanten Überlegungen geführt. Wir kennen jetzt die biologischen Grundlagen für unsere Fähigkeit…
Mehr
Eine Krebserkrankung bedeutet ein schwerwiegendes Ereignis, eine Zäsur im Leben eines Betroffenen. Die ärztliche Begleitung und Hilfestellung sind integraler Bestandteil des ärztlichen Handelns. Es…
Mehr
In einer Gesellschaft, in der Krankheit und Tod mehr und mehr aus unserem Tagesbewusstsein und Alltag ausgeklammert werden, stellt sich die Frage nach dem…
Mehr
Leben lernen in Krisen – wer kennt das nicht? Die Menschheit hat seit Anbeginn Erfahrungen mit Krisen, mit Leiden, mit Lernen durch Krisen machen müssen….
Mehr
TCM ist eng mit Daoismus, Konfuzianismus und Buddhismus verbunden. Gesundheitspflege und Daoismus (Laozi, „Dao De Jing“, etwa 500 v. Chr.) sind eng verbunden. Dao…
Mehr
Professionelle Beratung baut auf ethischen Richtlinien auf. Die Toleranz in der Ethik ist tägliche Auseinandersetzung mit der Welt, in der wir leben und mit…
Mehr
Firmenwerte -oder „Corporate Values“- liegen derzeit in den Unternehmen hoch im Trend! Was sagt uns diese Mode über das unternehmerische Handeln, wie es derzeit…
Mehr
Beispiele und Ansätze aus dem Schulunterricht.
Mehr